Bauherrschaft Pension Bugatti AG, Winterthur
Architektur Hopf & Wirth Architekten, Winterthur
Wettbewerb Studienwettbewerb 1.Platz
Holzbau Baltensberger Holzbau AG, Seuzach
Realisation 2012–2013
Unsere Leistungen Tragwerks- und Holzplanung, Statikng wurden alle stützen und Träger auf die zukünftigen Lasten dimensioniert.
Fotos ©Hopf & Wirth Architekten, Miriam Rutherfoord
In der Gartenanlage der Pension Bugatti wurde ein Neubau realisiert. Die Form des Neubaus wurde einem Gartenpavillon nachempfunden womit ein bemerkenswertes Ensemble von Gebäude und Garten entstand.
Das Untergeschoss und das Treppenhaus wurden Bauseits in Massivbauweise erstellt. Die Aussenwände sind aus vorgefertigten, gut gedämmten Holzrahmenelementen gefertigt. Die Decken sind statisch aus Rippenträger ausgebildet welche auf den Innen- und Aussenwände aufliegen. Über den Fensteröffnungen spannen Brettschichtholzträger wo die Decke angehängt ist. Die Tragrichtung der Decke ändert jeweils so, dass eine kurze Spannweite mit den geringsten Belastungen für das Sekundärtragwerk entsteht. Das Dach ist ebenfalls als Rippenträger ausgebildet jedoch zusätzlich noch ausgedämmt. Die Stabilisierung des Gebäudes erfolgt über die Wand- und Deckenscheibe sowie über das massive Treppenhaus. Für eine zukünftige Aufstockung.